Unternehmensprofil
Die Website präsentiert den Trinkwasserverband Stader Land (TWV Stader Land), ein kommunales Versorgungsunternehmen mit Sitz in Dollern (Landkreis Stade, Niedersachsen). Der Verband versorgt weite Teile des Landkreises zuverlässig mit Trinkwasser, kümmert sich um Wasseranalysen und Abwasserabrechnungen, stellt Hausanschlüsse her und betreibt die Abwasserentsorgung. Als Teil der regionalen Daseinsvorsorge ist es dem Verband wichtig, seine Leistungen transparent und barrierefrei für alle Bürger:innen zugänglich zu machen. Trinkwasserverband Stader Land
Projektumsetzung
Für TWV Stader Land wurde eine WordPress-Website im Responsive Webdesign realisiert, die sich sowohl optisch als auch funktional an alle Endgeräte anpasst – vom Smartphone über Tablet bis zum Desktop. Die Seitenstruktur ist klar und übersichtlich gestaltet, um Nutzer:innen raschen und einfachen Zugriff auf relevante Informationen und Services zu ermöglichen. Teil der Umsetzung war eine barrierefreie Gestaltung nach den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes. Hierzu gehört u.a. ein Accessibility-Widget, das optische Anpassungen ermöglicht und einen leichten Zugang sowie einen Screenreader bietet. Auch komplexe Kontaktformulare wurden eingebunden, etwa zur Erfassung von Störungen, um Anliegen effizient und strukturiert zu bearbeiten.
Leistungsdarstellung & Inhalt
Die Website informiert ausführlich über die Aufgabe und den Betrieb des Trinkwasserverbands: Leistungen wie Wasserversorgung, Wasserqualität, Wasserwerke, Hausanschlüsse, Abwasser- und Kostenabrechnung werden verständlich dargestellt. Zusätzlich gibt es Bereiche mit Downloads/Anträgen, FAQ, aktuellen Meldungen, Stellenangeboten und eine Barrierefreiheitserklärung. Dank WordPress kann der Verband Inhalte wie Bekanntmachungen, Preisinformationen oder aktuelle Hinweise selbst pflegen und ergänzen.
Kontakt & Service
Alle wichtigen Kontaktinformationen wie Adresse, Telefonnummer, Telefax und E-Mail sind gut sichtbar und leicht auffindbar. Ein interaktives Kontaktformular zur Meldung von Störungen sorgt dafür, dass Bürger:innen Anliegen schnell und strukturiert übermittelt werden. Auch ein Hilfe-Bereich („Rohrbruch“, „Downloads/Anträge“, etc.) ist prominent integriert. Das Accessibility-Widget bietet zusätzlichen Service für Menschen mit Sehbehinderungen oder anderen Einschränkungen, etwa durch Anpassung der Darstellung oder Nutzung eines Screenreaders.
✨ Fazit
Mit twv-staderland.de entstand ein moderner Onlineauftritt, der nicht nur informativ, sondern auch inklusiv und nutzerfreundlich ist. Durch die Umsetzung mit WordPress, die barrierefreie Gestaltung und die responsive Darstellung wird TWV Stader Land wirkungsvoll als verlässlicher und serviceorientierter Partner der Region präsentiert. Die Webseite bietet Bürger:innen direkten Zugang zu allen Leistungen und Unterstützungs-möglichkeiten – barrierefrei, klar strukturiert und funktional.